Der Legalhead Jura Examensrechner soll Ihnen die endlose Rechnerei Ihrer Noten für das 1. und 2. Staatsexamen mit Taschenrechner, Stift und Papier ersparen und Ihnen mehr Zeit für die Vorbereitung der Examensprüfungen lassen. Dafür sind alle Prüfungsordnungen Deutschlands für das 1. und 2. Examen hinterlegt.
Keine Rechnerei mit Taschenrechner, Stift und Papier oder Excel-Datei
Der Was-Wäre-Wenn-Rechner zur Berechnung Ihrer möglichen Note
Fragen Sie Sich, welche Gesamtnote mit der abschließenden mündlichen Prüfung noch drin ist? Auch daran ist gedacht: Probieren Sie den Was-Wäre-Wenn-Rechner aus!
Statistiken für das 1. und 2. Staatsexamen
Zusätzlich finden Sie ausführliche Statistiken über die erzielten Ergebnisse in den Jahren 2010-2015 für alle Bundesländer.

Legalhead
Legalhead funktioniert nach dem Matching-Prinzip. Das bedeutet, Kanzleien und Kandidaten können mit einem Klick gegenseitiges Interesse bekunden, und schon startet der Bewerbungsprozess.
Hierfür erstellen Sie sich zunächst unter Legalhead.de ein Profil. Neben Ihren Qualifikationen geben Sie auch Ihre Gehaltsvorstellungen an. Die persönlichen Informationen im Bewerbungsprozess bleiben solange anonym bis konkrete Verhandlungsgespräche starten.
Das Wunschgehalt ist für niemanden außer Sie ersichtlich. Es dient lediglich als Auswahlkriterium für die Stellen, die Ihnen angezeigt werden. Gerne können Sie durch Veränderungen der Lohnvorstelllungen einen Überblick ihrer Marktchancen identifizieren.
Natürlich können Sie das Profil im Anschluss an Ihre Nachforschungen einfach ruhen lassen. Unternehmen können weiterhin Interesse an Ihrem anonymen Profil bekunden und mit etwas Glück klopft die Wunschstelle demnächst von ganz alleine an Ihre Tür.